unverständig

unverständig
un|ver|stän|dig ['ʊnfɛɐ̯ʃtɛndɪç] <Adj.> (bildungsspr.):
a) [noch] nicht den nötigen Verstand für etwas habend:
er ist doch noch ein unschuldiges und unverständiges Kind.
Syn.: blöd[e] (ugs.), dämlich, doof (ugs.), dumm, duss[e]lig (ugs.), einfältig, töricht (abwertend), unvernünftig.
b) kein Verständnis für etwas aufbringend; etwas nicht verstehen könnend:
sie schüttelte unverständig mit dem Kopf.
Syn.: verständnislos.

* * *

ụn|ver|stän|dig 〈Adj.〉 ohne Verstand zu zeigen, ohne seinen Verstand zu gebrauchen, töricht, einfältig ● sie ist ja noch ein \unverständiges Kind; \unverständig handeln

* * *

ụn|ver|stän|dig <Adj.>:
[noch] nicht den nötigen Verstand für etw. habend:
ein -es Kind.

* * *

ụn|ver|stän|dig <Adj.>: [noch] nicht den nötigen Verstand für etw. habend: ein -es Kind; Die Zeitungen kritisieren schwule Stücke oft total daneben und u. (Praunheim, Armee 20); Sie (= die Windsors) zeigen sich genauso u. wie die Menge, die ihrerseits keinen Sinn für das Verlangen nach Würde und Ruhe in Zeiten der Trauer zu haben scheint (FAZ 6. 9. 97, 35).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unverständig — Unverständig, er, ste, adj. & adv. der Gegensatz von verständig, Unverstand habend, verrathend und darin gegründet. Unverständig seyn. Ein unverständiges Kind. Ein unverständiges Betragen. Ein sehr unverständiger Einfall. Daher die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unverständig — unverständig:⇨dumm(1) unverständig→dumm …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unverständig — ụn|ver|stän|dig (ohne den nötigen Verstand) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Unverständig — Je vnuerstendiger, je hartnäckiger. – Wicelius, Dialogorum. [Zusätze und Ergänzungen] 6. Unverstand macht alles schwer. – Herberger, Ib, 215 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • unweisa- — *unweisa , *unweisaz, *unwīsa , *unwīsaz germ., Adjektiv: nhd. unkundig, unklug, unerfahren, unwissend, töricht; ne. unwise; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., as., ahd.; Etymologie: s. *un , *weisa (1); Weiterleben …   Germanisches Wörterbuch

  • dumm — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangs …   Universal-Lexikon

  • beschränkt — a) begriffsstutzig, dumm, dümmlich, einfältig, stumpfsinnig, unbedarft, unbeweglich, unverständig; (ugs.): blöd, dämlich, doof, dusselig; (abwertend): borniert, simpel, töricht; (bildungsspr. abwertend): stupide; (ugs. abwertend): strunzdumm,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dumm — 1. a) arglos, gedankenlos, naiv, unbedarft, unklug; (salopp): strunzdumm. b) albern, dümmlich, närrisch, unsinnig; (ugs.): blöd, blödsinnig; (abwertend): infantil, kindisch, lächerlich, lachhaft, läppisch, simpel, töricht; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Buster Keaton: Der General — Filmdaten Deutscher Titel: Der General Originaltitel: The General Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1926 Länge: 78 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • C'era una volta il West — Filmdaten Deutscher Titel: Spiel mir das Lied vom Tod Originaltitel: C’era una volta il West / Once Upon a Time in the West Produktionsland: Italien, USA Erscheinungsjahr: 1968 Länge: 159 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”